
Das Seeländische Recht (dänisch: Sjællandske Lov) bezeichnet eine Reihe von Gesetzesquellen, die im Mittelalter bis zur Ablösung durch das Dänische Recht (Danske Lov) im Jahr 1683 auf den Inseln Seeland, Møn, Falster und Lolland in Gebrauch waren. Zu den anderen dänischen Landschaftsrechten gehörte weiter das Schonische Recht (für Schonen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Seeländisches_Recht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.